Sprachdienstleistungen mit Herz und Verstand
Mehrsprachigkeit wurde mir in die Wiege gelegt und in meiner vielreisenden Familie habe ich kulturelle Sensibilität ganz natürlich entwickelt. Meine Begeisterung für Sprache und Literatur führte schließlich zu einem Doktortitel. Als Übersetzerin bringe ich meine Fähigkeiten, Interessen und Werte zusammen und lerne ständig dazu.
Angebot anfordern
Früh übt sich
Ich wurde 1981 in Warschau geboren und verfüge bereits über 35 Jahre Erfahrung als Übersetzerin und Lektorin. Das liegt daran, dass ich sehr früh angefangen habe. Als Kind indischer und polnischer Eltern dolmetschte ich für meine Großmutter, wenn sie zu Besuch nach Deutschland kam; für meinen Vater habe ich Berichte korrekturgelesen und meiner Mutter half ich bei ihrer Aussprache und Grammatik. Tatsächlich begann ich mit Sprachen zu arbeiten, bevor ich wusste, dass dies ein echter Beruf ist.
Nach einigen Jahren in Deutschland machte ich meinen Schulabschluss in Indien, hängte das deutsche Abitur ran, und ging dann nach Großbritannien und Frankreich, um Sprachen und Literatur zu studieren. Meine akademischen Interessen führten zu einer Doktorarbeit über den polnischen Schriftsteller Witold Gombrowicz (UCL, 2013). Eine meiner Publikationen - geschrieben auf Französisch - untersucht vier verschiedene Übersetzungen von Gombrowiczs Roman Ferdydurke auf ihren Umgang mit Humor.
Ausbildung
2013 | PhD, University College London, UK |
2007 | MPhil, First Class, University of Cambridge, UK |
2005 | BA (Hons), First Class, Queen Mary, University of London, UK |
2004 | Licence, Université François Rabelais, Tours, Frankreich |
2001 | Abitur, Maria-Wächtler Schule, Essen, Deutschland |
1999 | Higher Secondary, Anna Gem School, Chennai, Indien |
Mein Werdegang als Übersetzerin
An der Universität Cambridge begann ich mich für Übersetzungstheorie zu interessieren und veröffentlichte mehrere Artikel in diesem Bereich. Was die Praxis betrifft, so habe ich für meine Übersetzung einer Kurzgeschichte von Maciej Miłkowski 2015 den Harvill Secker Young Translators' Prize gewonnen. Dieser Text erschien neulich in The Penguin Book of Polish Short Stories, herausgegeben von Antonia Lloyd-Jones (2025). 2024 habe ich die staatliche Prüfung als Übersetzerin für die englische Sprache mit der Note "gut" bestanden. Ich wurde Mitglied beim BDÜ und wurde am Landgericht Berlin als Übersetzerin für die englische Sprache ermächtigt.
Sprachen
Ich übersetze hauptsächlich aus dem Polnischen und Deutschen ins Englische, aber ich freue mich auch über Gelegenheiten, mein Französisch anzuwenden. Hier ein Beispiel aus der Praxis: Manchmal enthält ein Ausgangstext mehrere Sprachen. Für die Sammlung A New Organon: Science Studies in Interwar Poland, herausgegeben von Friedrich Cain und Bernhard Kleeberg (2024), habe ich die polnischen Quellentexte ins Englische übersetzt. Doch diese polnischen Originale enthielten viele Zitate auf Französisch, Deutsch und sogar Latein. Die übliche Vorgehensweise wäre gewesen, diese Zitate in ihren Originalsprachen zu belassen, doch mir war bewusst, dass nur wenige moderne Leser*innen dieselben Fremdsprachen beherrschen, wie die kosmopolitischen Intellektuellen der Zwischenkriegszeit in Polen. So entschied ich mich für einen inklusiveren Ansatz und machte vorhandene englische Übersetzungen ausfindig; wo das nicht möglich war, habe ich selbst übersetzt. Hier kamen mir meine Sprachen zugute – und endlich auch mal das Latinum!